Wir haben für Euch die Koblenzer Puppenbühne für eine schöne Vorstellung eingeladen. Die Aufführung, umrahmt von kunstvoll gefertigten Kulissen, traumhafter Musik, klassischer Sprache und wunderschönen Figuren, bildet ein harmonisches Theatererlebnis für Alt und Jung.
Dieses zauberhafte Märchen erzählt von zwei grundverschiedenen Schwestern, welche durch einen tiefen Brunnen in die Welt der Frau Holle gelangen und dort allerlei Arbeit verrichten müssen. Während die fleißige Marie die Brote aus dem Ofen birgt, die Äpfel vom Baum rüttelt und die Federkissen der Frau Holle aufschüttelt, liegt die faule Schwester den lieben langen Tag im Bett und schläft vor sich hin . . .
Die Moral ist eindeutig: Fleiß zahlt sich aus, Faulheit wird bestraft!
Puppenköpfe: wurden 1956 von Theo Eggink geschnitzt
Kostüme: Siegrun Garre
Entwürfe: Elke Bräuniger
Ausführung: Tom Böhm
Musik: Michael Kaden
Puppenspieler: Björn Christian Küpper und Sarah Jüngling
Technik/Effekte: Sebastian Moschek
Spielberatung: Thomas Szymanski
Spielweise: Handpuppenspiel auf einer Guckkastenbühne
Dauer: ca. 50 Minuten
Für Kinder ab 4 Jahren.
Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro.